100 Doors 2013 ist beliebter denn je und deshalb habe ich mich beeilt und die Lösungen für die nächsten 20 Level ausgetüftelt. Hier also die Lösungen für die Level 41 bis 60 von 100 Doors 2013. Wie immer könnt ihr gerne nochmal in den Kommentaren nachfragen wenn etwas nicht klar ist oder ihr weitere Lösungshilfen benötigt.
100 Doors 2013 Level 41
Zur Lösung von Level 41 muss man zuerst den Pfeil am Boden mit dem Finger von rechts nach links nachfahren. Danach erhält man eine Platte die man auf das Feld oben links setzen kann. Danach noch die Quadrate und die Dreiecke zählen:
-> Pfeil auf dem Boden von rechts nach links mit dem Finger nachfahren.
-> Die Platte aus dem Inventar auf das linke Feld über der Tür setzen.
-> 7914 in das Tastenfeld eingeben.
100 Doors 2013 Level 42
Wenn man in Level 42 erstmal die Zahlen sichtbar gemacht hat ist die Lösung nicht mehr schwer. Die Zahlen über der Tür müssen multipliziert werden. Die Wertigkeit der Symbole ergibt sich aus den Symbolen auf dem Vorhang und den Zahlena auf der Tür.
-> Das Gerät auf den Kopf stellen.
-> Das Messer aufheben.
-> Mit dem Messer die beiden Seile durchschneiden.
-> Den Vorhang nach rechts ziehen.
-> Die Fackel nach oben ziehen so daß das Papier abbrennt und die Zahlen drunter sichtbar werden.
-> Die Zahlen 141225 in das Tastenfeld eingeben.
100 Doors 2013 Level 43
Zur Lösung von Level 43 muss man die Zahlen auf der Tür erstmal vervollständigen. Die Gleichung muss dabei immer stimmen. Zeile 1 ergibt 2<34. Nun müssen die Zahlen die an den Enden der Kabel stehen addiert, multipliziert, subtrahiert und dividiert werden. Die Reihenfolge ergibt sich aus den Symbolen am Boden. Damit erhält man folgenden Code:
-> Den Code 81231 in das Tastenfeld eingeben.
100 Doors 2013 Level 44
In Level 44 müssen 4 fast unsichtbare Bruchstücke gefunden werden und in der richtigen Reihenfolge in die Fächer auf der rechten Seite gelegt werden.
-> Das Deckenteil in das erste Fach legen.
-> Das Teil von der Fahrstuhldecke in das zweite Fach legen.
-> Das Bodenfliesenteil in das dritte Fach legen.
-> Den Stern in das unterste Fach legen.
100 Doors 2013 Level 45
Um die Tür in Level 45 aufzubekommen muss man schnell sein. Alle Kugeln müssen innerhalb von 5 Sekunden in die Mitte gezogen werden. Sobald der Countdown über der Tür die 0 erreicht werden alle Kugeln wieder zurückgesetzt falls man es nicht geschafft hat. In diesem Level hat man es mit einem Tablet etwas schwerer da hier die Wege für die Kugeln etwas länger sind. Auf dem Handy sollte das aber besser klappen.
100 Doors 2013 Level 46
Die Lösung zu Level 46 ist einfacher als man zuerst denkt: Die Türen sind durch die Bombe schon so beschädigt daß sie einfach aus den Angeln kippen:
-> Das Gerät mehrmals nach rechts und links kippen bis die Türen von alleine rausfallen.
100 Doors 2013 Level 47
Hier müssen die Gegenstände in die Waagen zu beiden Seiten der Tür gelegt werden. Es sollte sich ein Gleichgewicht ergeben. Um das zu erreichen muss man das Gerät noch nach links kippen so daß ein Schlitten ins Bild rutscht.
-> Den Korb, das 5kg Gewicht, die schwarze Metallkugel und die Werkzeugtache auf die linke Waage legen.
-> Den Schlitten, die Hantel und den Eisstock auf die rechte Waage legen.
100 Doors 2013 Level 48
Auf der rechten Seite müssen folgende Symbole eingestellt werden:
-> Kreis oben rechts einstellen.
-> 24 im zweiten rechten Feld einstellen.
-> Die 3 im dritten rechten Feld einstellen.
-> Das Mondbild im unteren rechten Feld einstellen.
100 Doors 2013 Level 49
In Level 49 müssen die Verbindungspunkte zwischen den Linien immer in der Reihenfolge Rot, Grün, Geld und Blau angeklickt werden. Nachdem man einmal durch ist muss man die Reihenfolge wieder von vorne beginnen.
-> Zweiter Punkt in der linken Reiche anklicken.
-> Punkt rechts in der mitte anklicken.
-> Punkt rechts oben anklicken.
-> Dritter Punkt in der linken Reihe anklicken.
-> Mittleren oberen Punkt anklicken.
-> Ersten Punkt in der linken Reihe anklicken.
-> Unteren Punkt in der rechten Reihe anklicken.
-> Unteren Punkt in der linken Reihe anklicken.
-> Unteren mittleren Punkt anklicken.
100 Doors 2013 Level 50
In Level 50 muss man etwas Mahjong spielen. Es müssen also immer zwei gleiche Symbole nacheinander angeklickt werden. Der einzige Unterschied ist dass die Felder verdeckt sind. Die Felder sind in zwei große Bereiche aufgeteilt in denen die Symbole spiegelverkehrt angeordnet sind.
-> 1. Stein in der linken Reihe und letzten Stein in der rechten Reihe anklicken.
-> 2. Stein in der linken Reihe und vorletzten Stein in der rechten Reihe anklicken.
-> Weitermachen bis die beiden äußeren Reihen aufgedeckt sind.
-> 1. Stein der zweiten Reihe und letzten Stein in der 5. Reihe anklicken.
-> 2. Stein der zweiten Reihe und vorletzten Stein der 5. Reihe anklicken.
-> In diesem Muster weitermachen bis alle Symbole aufgedeckt sind.
100 Doors 2013 Level 51
Die Lösung zu Level 51 führt über die Fächer in denen sich der Schlüssel befindet. Zu Beginn liegt der Schlüssel im 6. Fach des ersten Regals. Das ergibt die Nummer 16. Klickt man nun den Schlüssel an wird er ins nächste Feld gesetzt. Spalte 2, Zeile 5. Der Schlüssel wird noch in zwei weitere Felder gesetzt und damit ergibt sich dieser Code:
-> Code 16254532 in das Tastenfeld eingeben.
100 Doors 2013 Level 52
-> Zuerst das Gerät auf den Kopf stellen damit die Leiter nach oben wandert.
-> Danach das Gerät hin und her wackeln bis der schlüssel aus der Klappe nach oben fliegt.
-> Dann die Leiter zur Seite schieben.
-> Schlüssel nehmen und den Schlüssel mit der Tür benutzen.
100 Doors 2013 Level 53
Das Schild auf der Tür in Level 53 suggeriert eigentlich daß man 6 Stromkreisläufe herstellen muss. Allerdings passiert dann nichts. Die Lösung ist daß man das Gerät erst auf den Kopf stellen muss, dann wird aus der 6 eine 9 und man kann alle 9 Stromkreise schließen.
100 Doors 2013 Level 54
Die Lösung zu Level 54 ist eine harte Nuss. Zuerst müssen links und rechts die Säulen soweit aus dem Boden gefahren werden hoch die Gebäude auf der Tür sind. Die Höhe der 4 Gebäude muss addiert werden und diese Zahl muss man sich merken. Hat man die Säulen richtig ausgefahren drückt man den grünen Knopf. Daraufhin öffnet sich eine Tür und eine neue Anordnung von Gebäuden erscheint dahinter. Die Prozedur muss insgesamt 3 mal wiederholt werden und damit erhält man eine Zahlenkombination aus 3 zweistelligen Zahlen.
-> Den Code 222724 in das Tastenfeld eingeben.
100 Doors 2013 Level 55
Die Fragezeichen auf der Tür ergeben den Code für das Tastenfeld. Wenn man sich diagonale Linien von links oben nach rechts unten vorstellt erhält man die Zahlen:
-> Die Kombination 53124 in das Tastenfeld eingeben.
100 Doors 2013 Level 56
In Level 56 sieht man ein Schachbrett vor sich. Die Felder sind von links unten nach rechts oben durchnummeriert. Die Felder über der Tür geben vor wie sich der Code zusammensetzt. Nun einfach die Felder bis zu den angegebenen Positionen abzählen und sich bei jedem Schritt die Zahlen notieren. Dann ergibt sich volgender Code:
-> Den Code 26224552 in das Tastenfeld eingeben.
100 Doors 2013 Level 57
Um Level 57 zu lösen muss man die Platten wie angegeben vor die Tür ziehen und danach die Felder in der Löchern anklicken. Die Reihenfolge wird dabei von den Pfeilen über der Tür angegeben.
-> Platte von links über die Tür ziehen. Alle Felder von links nach rechts anklicken. Platte wieder zurückschieben.
-> Platte von oben über die Tür ziehen. Alle 3 Felder von oben nach unten anklicken. Platte wieder zurückschieben.
-> Platte von rechts über die Tür ziehen. Die 3 Felder von rechts nach links anklicken.
100 Doors 2013 Level 58
Hier wird es nun wieder etwas einfacher. Der Code um Level 58 zu lösen ergibt sich aus den grünen Feldern über der Tür. Die Felder stellen dabei das Tastenfeld dar und die Reihenfolge der Zahlen ist immer von der kleinsten Zahl bis zur größten.
-> Code 5791359359 in das Tastenfeld eingeben.
100 Doors 2013 Level 59
Die Karten über der Tür verraten die Lösung zu Level 59. Der linke Stapel besteht aus 36 Karten, in der mitte liegen 7 Karten und der rechte Stapel besteht aus 52 Karten.
-> Code 36752 in das Tastenfeld eingeben.
100 Doors 2013 Level 60
Zu Lösung von Level 60 muss man sich die Symbole genau ansehen. Wichtig sind die Kreise. Zeile 1 hat einen Kreis. Zeile zwei besteht aus 4 Kreisen. Zeile drei aus 2 und Zeile vier aus 4 Kreisen. Somit ergibt sich der Code.
-> Code 1424 in das Tastenfeld eingeben.
Level 47 funktioniert bei mir nicht. Habe alles so getan, wie oben steht, aber auch die auf anderen Seiten angegebene Lösung funktioniert nicht. (Bei der Variante von hier ist die Linke Seite viel schwerer als die rechte, bei der anderen Möglichkeit, links das Gewicht, rechts das Curling-Gerät ist das Curling-Gerät zu leicht.)
Gibt es noch andere Lösungen oder Möglichkeiten, den Fehler zu beheben?
Alice
So gehts mir auch. Hast du’s mittlerweile gelöst?
Ein Gleichgewicht gibts bei mir, wenn ich rechts das eisteil, den Korb und den Schlitten aufstelle und links den rest. Da passiert dann nur leider nix.
Mir geht’s genauso! Bekomme zwar auch ein Gleichgewicht zusammen, aber es tut sich nix…
Stecke also leider bei level 47 fest…