Brettspiel Abenteuer Tierwelt im Test

Brettspiel Abenteuer Tierwelt im TestIch habe schon leit längerem geplant in diesem Blog auch ein paar Brettspiele vorzustellen denn Brettspiele sind ja im Grunde auch soziale Spiele. Zwar sind Computer und Handyspiele immer nur einen Mausklick entfernt und können sehr viel Spass machen, eine gesellige Brettspielrunde mit Freunden oder der Familie hat mindestens einen genauso hohen Unterhaltungswert. Das erste Spiel daß ich euch nun vorstellen möchte ist das Spiel Abenteuer Tierwelt von Ravensburger. Das Spiel ist Teil des audiodigitalen Lernsystems Tiptoi. Das heißt zum Spielen wird zwingend ein Tiptoi-Stift benötigt. Der Stift ist für ca. 25 bis 30 Euro erhältlich, kann aber auch in einem Starterset mit Buch für ca. 35 Euro erworben werden. Das Spiel Abenteuer Tierwelt ohne Stift ist für ca. 20 Euro erhältlich.

Das Spielmaterial

Das Spielmaterial besteht aus einer Steuerplatte auf der die Symbole zur Spielsteuerung abgebildet sind sowie 50 Tierpuzzleteilen, 4 Startteilen und 21 beidseitig bedruckten Tierspurenplättchen. Die dicke des verwendeten Kartons ist ausreichend so daß auch mehrmaliges anpuzzeln den Teilen nichts anhaben kann.

abenteuer-tierwelt-2

Der Spielablauf

Das Spiel hat 4 verschiedene Spielmodi die sich jeweils etwas von einander unterscheiden. Im ersten möglichen Spiel müssen Tiereigenschaften zugeordnet werden. Dazu nimmet jeder Spieler 8 verdeckte Tierteile und Puzzelt sie an sein Startteil. Nun müssen die Spieler reihum ein Tier mit der gesuchten Eigenschaft antippen. Hat ein Spieler ein Tier mit der richtigen Eigenschaft aus seinem Vorrat angetippt darf er das Tierpuzzleteil an die Steuerplatte anpuzzeln. Der Spieler der zuerst alle seine Tiere an die Steuerplatte angepuzzelt hat gewinnt das Spiel. Diese Spielart ist in zwei Schwierigkeitsstufen spielbar.

Das zweite Spiel ist das Tierstimmen raten. In diesem Spiel werden alle Tierteile mit einem Geräuschsymbol herausgesucht und die Spieler müssen abwechselnd raten welches Tier das über den Stift abgespielte Geräusch macht.

Im dritten Spiel müssen die Spieler raten welche Tierspur zu welchem Tier gehört. Der erste Spieler mit 5 richtigen Antworten gewinnt das Spiel.

Und im letzten Möglichen Spiel muss man Tiere in einer bestimmten Reihenfolge anordnen. Dazu werden 8 Tiere zufällig ausgewählt. Nun müssen die Spieler reihum die Tiere nach Größe, Gewicht oder Lebenserwartung geordnet werden. Gerade in diesem Modus ergeben sich durch die zufällig ausgwählten Tiere immer wieder neue Herausforderungen.

abenteuer-tierwelt-3

Fazit

Abenteuer Tierwelt ist vom Hersteller ab 4 Jahren empfohlen. Da der Stift zum Spielbeginn die Regeln und den Spielaufbau genau erklärt können auch Kinder, die noch nicht lesen können, das Spiel selbstständig spielen. Die Spielregeln sind einfach gehalten und auch für kleine Kinder sehr gut verständlich. Durch die große Anzahl an Tieren und die verschiedenen Spielmodi ist für genug Abwechslung gesorgt. Das Spiel kann auch sehr gut alleine gespielt werden um sich spielerisch Wissen über dei Tiere aufzubauen. Auch für Erwachsene, die mit ihren Kindern spielen, werden ein paar interessante Fakten über die Tiere erklärt die man sicherlich noch nicht weiß. So ist Abenteur Tierwelt ein Spass für die ganze Familie in der kleine und größere Kinder und Erwachsene gemeinsam spielen können. Meine Wertung für Abenteuer Tierwelt beläuft sich auf 5 von 5 Punkten.

Leave a Reply