Gerade ist die Keynote der Google Entwicklerkonferenz Google I/O zuende gegangen und nachdem Google einige Neuheiten vorgestellt hat ist ganz aktuell ein kleiner Hinweis auf der Google+ Spieleseite zu sehen: Der Service “Google+ Spiele” oder auch “Google+ Games” wird zum 30. Juni eingestellt. Das ist natürlich ein herber Verlust für alle Spieler die gerne auf Google+ zum zocken unterwegs waren. Allerdings muss man auch sagen daß die Spiele auf Google+ nie so recht in die Gänge gekommen sind und das Gaming in sozialen Netzwerken immernoch hauptsächlich auf Facebook stattfindet. Die Spieleauswahl in Google+ ist bis heute sehr übersichtlich und neue Spiele sind in letzter Zeit kaum noch veröffentlicht worden. Kürzlich wurden sogar ein paar Spiele vom Betreiber geschlossen.
Google scheint sich gänzlich auf ihren neuen Service Google Play Games konzentrieren zu wollen. Google Play Games wird quasi das Pendant zu Apples Game Center mit dem kleinen aber feinen Unterschied daß Google Play Games Platformübergreifend zur Verfügung stehen wird. Neben Android wurde auch explizit iOS und das Web genannt. Es könnte also sein daß man bald auch in Browsergames oder iOS-Spielen Google Play Games Achievements sammeln kann. Das ist ein sehr kleverer Schritt von seitens Google und birgt viel Potential. Einen plattformübergreifenden Gameservice hat bisher noch kein großer Konzern angeboten. Der Schritt dürfte vor allem den Konsolenherstellern zu denken geben.
Wie sich nun der neue Service Google Play Games in der praxis macht muss sich natürlich erst noch zeigen. Die ersten Spiele mit Google Play Games unterstützung sind schon im Play-Store gesichtet worden. In der Keynote hat es sich so angehört als ob die Leaderbord- und Achievement-Funktion ein Bestandteil von Google+ werden. Das wird vermutlich nicht jedem gefallen, birgt aber auch eine große Chance für Google+ und könnte viele Spieler dazu bewegen von Facebook zu Google+ zu wechseln.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie sich Google Play Games entwickelt und werde sobald wie möglich einen Praxistest hier auf dem Blog veröffentlichen.