Miscrits of Volcano Island hat mit seinem einzigartigen Energiekonzept die Möglichkeit sich von den meisten Facebook-Spielen abzuheben. Wer das Energiekonzept verstanden hat kann mit ein paar einfachen vorgehensweisen sehr lange spielen ohne Energie nachkaufen zu müssen. Ein paar Tipps und Tricks möchte ich in diesem Beitrag beschreiben.
Alle Miscrits of Volcano Island Tipps und Tricks sind in ganz willkürlicher Reihenfolge:
- In der Stadt steht im Süd-Osten eine Community-Truhe die jeden Tag nach Gold und Gegenständen durchsucht werden kann.
- Im Südosten der Stadt kann man mit dem Kapitän in das Vorgängerspiel Miscrits of Sufall Kingdom übersetzen. Die bisher gesammelten Miscrits dürfen dabei allerdings nicht mitgenommen werden.
- Die Reihenfolge der eigenen Miscrits kann nur im eigenen Haus geändert werden.
- All aktiven Miscrits teilen sich die verdienten Erfahrungspunkte nach dem Kampf. Sind zu Beginn eines Kampfes nur noch 1 oder 2 Miscrits einsatzbereit bekommen sie viel mehr Erfahrungspunkte als mit einer vollen 4er Truppe.
- Während eines Kampfes kann auf einen anderen Miscrit umgeschaltet werden. Das ist oft Sinnvoll um einen Miscrit der sehr stark gegen das Element des Gegners ist einzusetzen. Dabei verliert man allerdings einen Zug.
- Eine gute Taktik um länger zu spielen ist die Miscrits rechtzeitig auszutauschen wenn ihre Lebensenergie knapp wird.
- Rotiert die ersten 3 Miscrits durch um den Miscrit im letzten Spot zu pushen.
- Bis eure Energie (Virtue) für eine weitere volle Heilung wiederaufgeladen ist dauert es 1 Stunde.
- Ihr solltet wenn möglich Miscrits von 4 verschiedenen Elementen dabeihaben. Dann habt ihr gegen die meisten Gegner immer einen Vorteil.
- Insgesamt gibt es 6 verschiedene Elemente die gegen jeweils ein Element stark und gegen ein Element schwach sind.
In dieser Übersicht könnt ihr die Stärken und Schwächen der Elemente sehen:
Feuer ist stark geben Natur.
Wasser ist stark gegen Feuer.
Natur ist stark gegen Wasser.
Weitere Infos folgen noch. Wenn jemand ein paar Tipps beitragen möchte steht euch dafür jederzeit die Kommentarfunktion zur verfügung.