Zoo World 2 Test / Review (Facebook)

Das Spiel

In Zoo World 2 schlüpft der Spieler in die Rolle eines Zoomanagers. Zu den Aufgaben des Zoomanagers gehören neben dem Bauen von Gehegen für die Tiere auch die Pflege der Tiere und die Gestaltung für die Zoobesucher. Zu Beginn hat man aber nur ein kleines Gehege in dem 2 Tiere stehen. Die Tiere möchten gefüttert werden und können dann gepaart werden die Zoopopulation zu erhöhen.

Alle Aktionen erfordern gewisse Ressourcen um sie durchzuführen. Die wichtigeste Ressource ist die Energie, ist diese Verbraucht muss man erstmal ein paar Minuten Warten bevor man genug Energie für eine weitere Aktion hat. Im laufe des Spiels sammelt man aber auch Popkorntüten ein, die nicht für die Tiere sind, sondern damit können kleinere Energiepakete nachgekauft werden. Allerdings kann man das nur ab und an machen da die Popkorntüten recht selten sind und davon mindestens 150 Stück für das kleinste Paket gebraucht werden. Für den Ausbau des Zoos, seien es Attraktionen für die Besucher, Dekorationen für die Gehege oder auch neue Tiere benötigt man Zoo Cash, die Spielwährung von Zoo World 2. Zoo Cash bekommt man wie auch schon die Popkorntüten im Spielverlauf wenn man sich um seine Tiere kümmert. Und die letzte Ressource benötigt man für das Paaren von Tieren. Dafür werden rote Herzen benötigt. Genauso wie man die Ressourcen aufsammeln kann bekommt man auch Erfahrungspunkte die den eigenen Level erhöhen und so nach und nach neue Tiere und Gegenstände im Shop freischalten.

Weiterlesen Zoo World 2 Test / Review (Facebook)

Monster World Test / Review (Facebook)

Das Spiel

Monster World

Monster World ist ein Spiel von Wooga und kann auf Facebook und Google+ in fast identischer Form gespielt werden. Das Spielprinzip ist recht simpel: Der Spieler steuert ein kleines Monster daß eine kleine Gartenparzelle sein eigen nennt. Auf dieser Gartenparzelle kann man dann versichiedene Pflanzen anbauen und abernten oder schöne Dekorationen platzieren. Für das anbauen von Pflanzen oder das platzieren von Dekos bekommt man Punkte über die man im Level aufsteigen kann. Je höher der eigene Level um so mehr Auswahl hat man sowohl bei den Pflanzen als auch bei den Dekorationen. Von Zeit zu Zeit kommt der Roboter Robert zu Besuch un möchte ein paar bestimmte Pflanzen kaufen. Dafür erhält man Münzen, die Basiswährung in Monster World. Mit der Zeit kann man für Münzen auch die Anzahl der Beete erhöhen um noch mehr Pflanzen anpflanzen zu können. Darf man sich am Anfang nur an Limonatenbüschen und Klunkerkraut austoben kommen später auch Herzblumen und Monsterkakteen dazu. Je höher der Level einer Pflanze, umso länger dauert es auch bis sie ausgewachsen ist.

Weiterlesen Monster World Test / Review (Facebook)

Herzlich Willkommen auf Social-Gamer.de

Hallo und herzlich willkommen auf meiner brandneuen Webseite. Noch ist hier leider etwas zu wenig los aber das wird sich in den nächsten Wochen sicherlich ändern. Auf social-gamer.de wird es um Testberichte und News rund um Social-Games gehen. Also Spiel die bei Facebook oder Google+ gespielt werden können. Aber auch Browsergames, die ja auch meist einen starken Fokus auf soziale Interaktionsmöglichkeiten setzen werden hier das Thema sein.

Der Newsbereich wird aber eher eine Nebenrolle spielen dann ich möchte mich primär auf den Testbereich konzentrieren. Dabei wird neben einer Vorstellung der Spiel vorallem ein genauer Blick auf zwei aspekte der Social-Games geworfern: Zum einen werde ich versuchen den Bereich Free2Play vs. Payed Content genau darzulegen, denn hier ist meiner Meinung nach der größte Nachholbedarf bei den meisten Testberichten zu Social Games. Denn auf den ersten Blick kann ein Spiel wirklich toll sein aber nach einiger Zeit merkt man dann doch daß man ohne zu bezahlen nicht weiterkommt. So etwas sollte man als Spieler von Anfang an wissen um nicht später enttäuscht zu werden und viel Zeit umsonst zu investieren. Und zum anderen möchte ich die sozialen Interaktionsmöglichkeiten genau untersuchen. Denn auch hier gibt es Spiele die die sozialen Interaktionsmöglichkeiten einfach obendrauf packen, diese aber nicht wirklich in die eigentliche Spielmachanik integrieren.

Weiterlesen Herzlich Willkommen auf Social-Gamer.de